Absendername und -E-Mailadresse in WP-Mail anpassen
Bereits die neu installierte WordPress-Website besendet den frisch gebackenen Webmaster mit einer Notification-E-Mail (vorausgesetzt die Webserver-Einstellungen unterbinden die WP_Mail-Funktionalität nicht). Als Absender in der Mailliste…
Umstellung auf FSE nicht immer (einfach) möglich
Bereits seit WordPress 5.9 auf meiner Agenda, fand ich vor kurzem das FSE Theme Lawsen bei ThemeZee, und holte es in eine Testinstallation, um es…
Call to undefined function wp_delete_user()
Üblicherweise werden Admin-Funktionen außerhalb des Dashboards allerdings nicht gebraucht, und daher auch nicht geladen. Aus diesem Grund führt die der Aufruf wp_delete_user() in einem Plugin…
Lieferzeiten in German Market und Polylang konfigurieren
So ganz kompatibel sind die beiden Protagonisten in WooCommerce Shops offenbar nicht. Gestern richtete ich einer Kundin, die Lieferzeiten für Ihre Projekte eingeben wollte, die…
Gutenberg für Produkte aktivieren – mit Kategorie
WooCommerce-Produkte auf Gutenberg umzustellen ist mit nachfolgendem Filter schnell gemacht. Allerdings fehlt dann die Metabox für die Produkt-Kategorien. Dieses Snippet holt sie nach:
Notice: add_submenu_page was called incorrectly…
Notice: add_submenu_page was called incorrectly. The seventh parameter passed to add_submenu_page() should be an integer representing menu position. (This message was added in version 5.3.0.).…
WordPress-Query: Posts nach mehreren Custom-Fields sortieren
Um Beiträge nach verschiedenen Metadaten zu sortieren, den Meta-Abfragen einen Namen geben, und damit in ‚orderby‘ die Reihenfolge festlegen. Nachfolgend ein simples Beispiel: In den…
Gutenberg: Blöcke mit Custom Post Type Queries
Mittlerweile hat sich im WordPress Repository eine beachtliche Anzahl von Plugins mit Gutenberg-Blöcken eingefunden. Viele davon sind Sammlungen mit mehreren Blocks, von denen einer auch…