Nicht vom eigenen Server – wenn ein Plugin Scripts und Styles von einem CDN bezieht
Hier handelt es sich um ein konkretes Fallbeispiel. Die Vorgehensweise sollte allerdings generell funktionieren, sofern Skripte und Stile korrekt eingebunden sind. Es gibt Kunden, die…
Converter für Variable Google Fonts
Mittlerweile gibt es variable Fonts schon einige Jahre, und sie werden von den gängigen Browsern unterstützt. Im Gegensatz zu den herkömmlichen statischer Schriftarten enthalten Variable…
WordPress-Grundinstallation privacy friendly – worauf muss ich achten?
Nochmal Glück gehabt, die über Österreich hereingebrochene Abmahnwelle wegen der Verwendung von Google Fonts ebbte ab. Betroffene können aufatmen. Das ändert allerdings nicht an der…
Wir verwenden Cookies … Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Ähm- NÖ. Wenn es sich um Tracking-Cookies oder Cookies zur Personalisierung von Werbung etc. handelt, dann ist alleine die Nutzung der Website als Einverständnis zu…
Der Schutz meiner Privatsphäre
Von all jenen die mir in den letzten Wochen versichern, wie wichtig ihnen der Schutz meiner Privatsphäre sei, glaube ich nicht jedem. Schon gar nicht,…
WordPress Privacy Policy Page-Einstellung
Die Datenschutzseite von WordPress ist mit WordPress 4.9.6 Einstellungssache, wie z.B. auch statische Startseite und Blogstartseite es sind. Auf diese Weise lässt sich die ID…
WordPress 4.9.6 GDPR-Update
Export und Löschung personenbezogener Daten:Neue Werkzeuge wurden hinzugefügt, um dir dabei zu helfen, personenbezogene Daten zu exportieren und Löschanfragen nachzukommen. Datenschutzerklärung:Erstelle die Seite für die…
Ein AMP Footer Menü für Datenschutzerklärung und Impressum implementieren
|
Das Plugin AMP for WordPress von Automattic bereitet Beiträge für die optimierte Darstellung von mobilen Suchergebnissen bei Google auf. Die Navigation geht dabei allerdings verloren.…