Alle Farbcodes seines Projekte auswendig zu kennen ist vorbildlich, doch eher der Ausnahmefall. Dass man per visuellem Farbpicken wiederholt die exakten Farbcodes seiner Projektfarbwelt erwischt, ist sogar noch weniger wahrscheinlich.
Das Plugin Central Color Palette erleichtert Farbeinstellungen und -auswahl im Gutenberg sowie dem klasischen Editor, indem es in der Schnellauswahl des Colorpickers vom Benutzer definierte Farben in den unteren Farbfeldern bereitstellt.
Wer ein unterstütztes Theme oder Page Builder verwendet, hat dieselbe Auswahl auch in den Customizer-Einstellungen zur Verfügung. Die Anzahl der Farben ist generell variabel. Ob es nur 3 Farben sind, oder 10, liegt im Ermessen des Nutzers.
Für den wiederholten Gebrauch seiner persönlichen Farbpalette kommt einem die Export/Import-Funktion des Plugins entgegen.
Plugin-Einstellungen
Unterstützte Komponenten
- Beaver Builder (PageBuilder)
- Elementor (PageBuilder)
- Astra Theme
- GeneratePress Premium
- Hestia Theme
- Neve Theme
- OceanWP
- Page Builder Framework
Um benutzerdefinierte Colorpicker-Skripte mit der Palette zu bestücken, verwendet
if ( class_exists( 'kt_Central_Palette' ) ) {
$colors = kt_Central_Palette::instance()->get_colors();
}
Mehr verrät der Link zur Beschreibung der Central Color Palette API.
Schreibe einen Kommentar