Nach dem (Re-)Aktivieren von WP Super Cache folgt die Empfehlung als Admin-Hinweis, die Einstellungsseite aufzurufen und den Cache zu aktivieren. Der Betreiber einer Website bekam darauf allerdings keinen Zugriff, sondern wurde von folgender Meldung gebremst:
Fehler: Your cache directory (/pfad/zur/website/wp-content) did not exist and couldn’t be created by the web server. Check /pfad/zur/website/wp-content permissions.
Geht nicht weiter... vorausgegangene Probleme beheben und noch einmal versuchen.
In einigen Fällen hat diese Meldung nichts mit Schreibberechtigungen zu tun, sondern vielmehr damit, dass es den angegebenen Pfad bis /pfad/zur/website/
gar nicht (mehr) gibt, resp. er anders zusammengesetzt ist, als WP Super Cache aus seiner Konfiguration schließt. Nach Änderungen an der Dateistruktur oder einem Website-Umzug stimmen die Pfadinformationen nicht mehr mit dem überein, wovon WP Super Cache nach seiner Re-Aktivierung ausgeht.
Über FTP im Verzeichnis wp-content
das Verzeichnis cache
leeren, und die Dateien wp-advanced-cache.php
und wp-cache-config.php
löschen. Das ist nahezu wie ein Reset, nach dem WP Super Cache wieder zugänglich wird.
Schreibe einen Kommentar