Es gibt (immer noch) Webdesigner und / oder Entwickler, die auf der vorherigen Generation von Webtechnologien aufbauen, und ihre Kunden zu einem technischen Rückstand verdonnern, dessen Nachteil nur noch größer werden kann.
Vor Kurzem wurde ich von einem Webentwickler in ungläubiges Staunen versetzt, nachdem dieser einem Netzkontakt eine Website verkauft hatte, die nicht responsive war. Er begründete seinen technischen Rückgriff mit einem Safari-Bug im Umgang mit HTML5-Seiten… Wie gut, dass ich einen Computer mit vielen verschiedenen Browsern und Emulatoren habe, und Quellen, welche die Kompatibilität moderner Browser mit HTML5 bestätigen.
Es mag heute noch nicht alles was mit HTML5 und CSS3 geht in allen Browsern funktionieren. Allerdings wann wäre das selbst bei früheren Technologien je der Fall gewesen? Die Fakten und absehbaren Entwicklungen sprechen für HTML5 und Responsive Webdesign. Wer etwas anderes vertritt, sollte sich zum Nutzen seiner Kunden weiterbilden, oder er hat den falschen Beruf.
Natürlich funktionieren die alten Technologien noch, und werden es auch noch lange tun. Optimal werden sie jedoch auf einem immer geringeren Prozentsatz von Geräten aussehen. Der wachsenden Anzahl und Vielfalt neu hinzukommender mobiler Endgeräte entsprechen sie nicht mehr.
Aus diesem Grund ist Responsive Webdesign für jeden der heute die Veröffentlichung oder Neuauflage einer Website plant, die einzige Option mit Zukunft.
Schreibe einen Kommentar