Die Redakteurin eines Online-Magazins wurde mit dem Hinweis einer Autorin konfrontiert, dass neben einer Antwort auf einen Kommentar zu ihrem Artikel zwar der richtige Name genannt, allerdings das falsche Foto (das der Redakteurin) zu sehen war.
Ein Blick in die Datenbank offenbarte, dass zwar die korrekten Userdaten der Autorin mit dem Kommentar gespeichert worden waren, nicht jedoch ihre ID. Das war diejenige der Redakteurin. In diesem Fall hatte die Redakteurin die Antwort der Autorin auf einen Leserkommentar per E-Mail erhalten, ihn eingefügt, nachträglich Namens- E-Mail- und URL-Feld geändert und den Kommentar mit den Daten der Autorin erneut gespeichert.
Welcher Avatar neben einem Kommentar gezeigt wird, hängt allerdings nicht von der E-Mail-Adresse eines Users ab oder dem Namen, sondern von der User-ID. Bei Beiträgen ist die nachträgliche Zuweisung an einen beliebigen Autor durch einen entsprechend berechtigten User kein Problem. Bei Kommentaren berücksichtigt die für Änderungen an Kommentaren zuständige Funktion wp_update_comment()
die User-ID nicht.
Die Berichtigung hätte also über $wpdb->update
geführt (oder einer Korrektur direkt an der Datentabelle). Für Betroffene die nicht so gerne Hand an ihre Datenbank anlegen möchten, gibt es eine anwenderfreundlichere Lösung bei Github.
Schreibe einen Kommentar