Als jemand der Funktionalität nicht unbedingt vor Design, allerdings auf jeden Fall vor Firlefanz stellt, überprüfe ich immer mal wieder, wie der Stand meines Blogs in Bezug auf Website-Performance (Pindgom) ist. Der Punkt Specify a Vary: Accept-Encoding header
hatte noch Optimierungspotential (es betraf eine Datei).
An dieser Stelle allerdings sei erwähnt, dass Dateien aus externen Quellen nicht beeinflussbar sind. Man muss sie schon selbst auf dem Server liegen haben. Das mache ich mit allen Dateien mit denen es irgendwie möglich ist, inklusive Fonts von Google, die ich downloade und selber hoste (das schützt nebenbei auch die Privatsphäre meiner Leser besser).
Nachfogendes Snippet in der .htaccess
behob den kleinen Schönheitsfehler.
<IfModule mod_headers.c>
<FilesMatch ".(js|css|xml|gz|html)$">
Header append Vary: Accept-Encoding
</FilesMatch>
</IfModule>
Schreibe einen Kommentar