Wie man in der .htaccess Weiterleitungen von www auf nicht-www oder umgekehrt macht, ist ja hinlänglich bekannt und ausgiebig dokumentiert. Hier das Beispiel www.domain.eu auf nicht domain.eu.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domain\.eu [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://domain.eu/$1 [L,R=301]
</IfModule>
Würde jemand in die Adressezeile seines Browsers www.domain.eu
eingeben, gelangte er ohne Probleme auf die nicht-www-Variante mit dem Zertifikat, also https://domain.eu.
Wenn allerdings unfällig jemand https://www.domain.eu
aufruft, und das Zertifikat nur für https://domain.eu gilt, und der Hoster keine Einstellungen vorsieht damit umzugehen, steht der Besucher vor der „Ungültiges Zertifikat“-Barriere, vor der die .htaccess-Weiterleitung, die sich auf %{HTTP_HOST} bezieht, nicht greifen kann.
Mit der zusätzlichen Zeile RewriteCond %{HTTPS_HOST} ^www\.comain\.eu [NC]
funktioniert eine Weiterleitung auf die nicht-www-Variante in jedem Fall.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.domain\.eu [NC]
RewriteCond %{HTTPS_HOST} ^www\.comain\.eu [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://domain.eu/$1 [L,R=301]
</IfModule>
Schreibe einen Kommentar