Sofern Websites bei Google Webmastertools angemeldet sind, versendet Google seit etwa Anfang des Jahres Nachrichten an Inhaber nicht mobilfähiger Websites mit dem Hinweis, Probleme der mobilen Nutzerfreundlichkeit zu beheben. Das bedeutet, die Website benötigt neue Layout-Dateien, oder im Fall eines CMS ein neues Theme mit «Responsive Design». Damit kann der Anforderung ggf. schnell entsprochen werden. Schwieriger wird es bei individuellem CI-Design. Das muss um der Anforderung zu entsprechen neu gemacht oder zumindest überarbeitet werden (eine Frage der Struktur). Betroffen sind vor allen Dingen schon etwas ältere Websites und deren Themes.
Die Auswirkung ist:
Diese Seiten werden von der Google-Suche als nicht für Mobilgeräte optimiert eingestuft, und werden entsprechend in den Suchergebnissen für Smartphone-Nutzer dargestellt.
Wer keine Webmastertools verwendet bekommt diese Nachricht nicht, ist aber natürlich trotzdem betroffen, falls seine Website noch nicht für die Darstellung auf mobile Endgeräte (um)gerüstet ist. Mit Hilfe von Emulatoren kann man die Mobilfähigkeit seiner Website auch vom Desktoprechner aus überprüfen.
Schreibe einen Kommentar