Nachdem ich nach dem WordPress-Update prüfende Blicke auf die umgehend upgedateten Projekte warf, fiel auf, dass in einem Fotoblog der Slider auf der Startseite (eingefügt in das Startseitentemplate) nicht mehr lief, stattdessen war der blanke Shortcode zu sehen. Der Shortcode wurde also erstmal entfernt. Die Suche nach dem Problem führte mich zumTicket 58333.
Betroffen sind davon nur Sites mit Blockthemes, die Shortcodes in Templates einsetzen. Diese werden seit dem Update gestern aus Sicherheitsgründen nicht mehr ausgeführt. Stattdessen sieht man nur den Aufruf in den eckigen Klammern. Es gibt zwei Wege, die Shortcodes wieder zum Laufen zu bringen. Der erste wäre ein Downgrade auf WordPress 6.2 (was mich weniger anspricht).
Da es sich beim Entfernen der Unterstützung von Shortcodes in Templates um eine Sicherheitsmaßnahme handelt, sollte nur im Notfall auf WordPress 6.2 downgegradet werden. Auch nachfolgender Workaround bringt die Sicherheitslücke wieder ein, und sollte daher nur angewendet werden, wenn die Situation durch fehlende Shortcodes inakzeptabel ist.
Template Part mit Shortcode anlegen, und statt des Shortcodes verwenden
Unter Website bearbeiten zu den Template Parts navigieren, dort das „+“-Zeichen klicken. Einen Namen vergeben, und dann „General“ resp. einen allgemeinen Template-Part wählen.
Dort einen Shortcode-Block einfügen, und den gewünschten Shortcode eingeben, Template Part speichern.
Zum Template navigieren, das den Shortcode bekommen soll. Einen Block hinzufügen. Entweder nach „template“ suchen, oder zu den Theme-Blöcken navigieren, und den neu angelegten Teil einfügen.
Es darf wohl erwartet werden, dass in Kürze ein WordPress 6.2.2 gibt, mit dem Shortcodes in Templates wieder funktionieren werden.
Schreibe einen Kommentar