Die Zeit macht den Preis

Preisgestaltung für Webentwicklung und WordPress-Betreuung

Stundensätze (für Neuprojekte, seit 01.01.2023) Business to Business: EUR 100,00 / Stunde exkl. MwSt.
Sonderkonditionen für Partner (Medienagenturen, Designer), langfristige und gemeinnützige Projekte

Konfiguriert

10+ Stunden

Gesicherte und optimierte WordPress-Installation mit regelmäßigen automatischen Backups, SEO-Plugin, Kontaktformuar und Theme (ggf. zuzgl. Kosten für Lizenzierung).

ab EUR 1000,00

Modifiziert

25+ Stunden

Konfiguriert plus Um­setzung indi­vi­dueller Design­wünsche auf Child­theme-Basis mit indi­vi­duellen Zusatz­funk­tionen in Child-Theme oder Plugins (ggf. zuzgl. Kosten für Lizenzierung).

ab EUR 2500,00

Professionell

50+ Stunden

Einstieg in Umsetzung für professionellen Einsatz mit Nachbildung grafischer Vorlage auf Childtheme Basis oder Erweiterung von Funktionalität (ggf. zuzgl. Kosten für Lizenzierung).

ab EUR 5000,00

Langfristig

12+ Monate

Bei langfristige Projektentwicklung und -betreuung bieten wir reduzierte Stundensätze, abhängig von der Dauer und dem durchschnittlich zu erwartenden monatlichen Kontingent.

ab EUR 85,00 / Stunde

Die Angaben sind Orientierungswerte aus dem EPU- und KMU-Bereich zu besseren Einschätzung der Preiskategorie in der sich Ihr Projekt etwa bewegen wird.

Zu unseren Projektpartnern gehören Mediendesigner, Content-Marketing- und Social-Media-Experten, SEOs und bei Bedarf weitere Entwickler.

Projekte mit erweiterten Ansprüchen wie Mehrsprachigkeit, eCommerce-Funktionalität oder reichhaltigen Features (funktional und visuell) und spezieller Programmierung überschreiten voraussichtlich die 100 Stunden Marke.

Sehr gerne arbeiten wir auch mit Ihrem Marketing-Experten und Grafikern oder Designern Ihres Unternehmens oder Ihrer Wahl zusammen.

Laufende Kosten für Websites

Hingestellt und fertig? Gibt’s nicht

Kalkulieren Sie ein, dass der Betrieb einer Website mit fortlaufenden Erfordernissen verbunden ist, die unabhängig vom Entwicklungsaufwand entstehen. Vordergründig sind das Webhosting-Kosten und möglicherweise regelmäßige Gebühren für lizenzpflichtige Komponenten oder Schnittstellen.

Hinzu kommt die Notwendigkeit regelmäßiger Updates für den sicheren Betrieb. Die Inanspruchnahme eines Dienstleisters dafür ist optional und sinnvoll, wenn Sie selber nicht regelmäßig auf Ihre Website achten können oder wollen.

Wartungskosten

Nachbetreuung, Monitoring und Updates

Die regelmäßigen Wartungsaufwendungen variieren je nach Komplexität und Individualität eines Projekts. Einmalige Kosten für Updates nach längerem Wirkbetrieb hängen von der Qualität installierter Komponenten ab. Wie lange die letzte Aktualisierung zurück liegt spielt ebenfalls eine erhebliche Rolle. Auch bislang unberücksichtigte Anforderungen an Sicherheit und Performance wirken sich auf den Einstiegsaufwand aus.

Ein Basis-Wartungspaket für eine einfache WordPress-Installation liegt bei EUR 600,00 + 20% MWSt. pro Jahr.

Unbürokratische Abkürzung

Machen Sie uns ein Angebot

Beschreiben Sie Ihr Vorhaben und definieren Ihr Budget, und machen SIE uns ein Angebot.

Ermäßigungen für gemeinnützige und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Projekte erfolgen nach Vereinbarung. Bitte beschreiben Sie in einer E-Mail an oder über mein Kontaktformular Inhalt und Zweck des Projekts.

Wenn wir freie Kapazitäten haben, freuen wir uns auf und über neue Themenbereiche und Herausforderungen.