Im WordPress Dashboard macht Javascript das Arbeiten an vielen Stellen angenehmer und schneller. Seine Bedeutung für WordPress ist im Aufwärtstrend, was ein weiterer guter Grund ist, sich neben PHP auch mit Javascript intensiver auseinanderzusetzen.
Auch bei mir gibt es kaum ein Plugin, das nicht mit zumindest ein paar Skriptzeilen Interaktionen mit der Oberfläche begleitet. Hier ein Beispiel für schnelles Aus- oder Abwählen aller Checkboxen einer bestimmten Klasse aus einem Testszenario.
<input type="button" class="checkall" value="Check all" />
<input class="imagechecker" type="checkbox" name="option_name[optionone]" value="1" />
<input class="imagechecker" type="checkbox" name="option_name[optiontwo]" value="1" />
<input class="imagechecker" type="checkbox" name="option_name[optionthree]" value="1" />
<input class="imagechecker" type="checkbox" name="option_name[optionfour]" value="1" />
...
jQuery(document).ready(function($) {
$('.checkall:button').toggle(function() {
$('.imagechecker').attr('checked', 'checked');
$(this).val('Uncheck all')
}, function() {
$('.imagechecker').removeAttr('checked');
$(this).val('Check all');
})
})
Schreibe einen Kommentar