Wir verwenden das Plugin WP User Avatars. Warum funktioniert das Plugin und andere dieser Art bei uns nicht?
Tatsächlich konnte keines der aktiven Plugins dafür zuständig sein, dass WP User Avatars weder Uploads zuließ, noch Profilbilder der Autoren in deren Bio und Archiven anzeigte.
Die Durchsuchung der Options-Table nach Vorkommen des Begriffs gravatar brachte unter anderem unter dem Key wpperformance_rev3a_settings
eine verbliebene Einstellung "disable_gravatars"
zum Vorschein. Wie sich herausstellte gehörte dieser Eintrag dem nicht mehr auf der Website aktiven Plugin WP Disable.
Das Plugin „vergisst“ beim Deaktivieren offenbar, die ursprüngliche WordPress-Einstellung für Avatare wiederherzustellen. Diese ist zu finden unter Einstellunge
, Diskussion
. Dort muss bei Avataranzeige
vor Zeige Avatare
wieder ein Häkchen gesetzt werden, damit Gravatare oder eigene Avatare funktionieren.
Zusammenfassung
- Um Plugins mit benutzerdefiniderten Avataren in WordPress zu verwenden müssen Avatare grundsätzlich aktiviert sein
- Ein Plugin dafür zu verwenden, Gravatare zu deaktivieren ist nicht nötig, da WordPress selbst dafür eine Einstellung bietet
- Wer aus Performancegründen sichergehen möchte, dass keine Gravatare verwendet werden, kann diese mit Häcken vor
Prevent avatar requests from reaching out to Gravatar.com
explizit abschalten, ohne auf benutzerdefinierte Avatare seiner Autoren verzichten zu müssen.
Schreibe einen Kommentar