„downloadable font: rejected by sanitizer“
downloadable font: rejected by sanitizer (font-family: „Raleway“ style:normal weight:100..900 src index:0) source: …/assets/fonts/Raleway-VariableFont_wght.woff2 firefox Nicht nur Firefox lud die Schriftdatei nicht, und es lag nicht…
Debugmodus mit direkter Fehleranzeige kann zu Fehldarstellungen im Block Editor führen
So lange sich ein Projekt in Entwicklung befindet, ergänzen bei mir folgende drei Zeilen die wp-config.php: Die letzte Zeile ist dafür zuständig, dass man Fehler…
Unter Windows 10 Gulp Module global verwenden
Mit wachsender Anzahl von Projekten werden einfach zu handhabende Workflows immer wichtiger, und dabei hilft gulp enorm. Nachdem sich ein paar Projekte angesammelt hatten, und…
Google Map auf mehrsprachiger Website wird nicht übersetzt
Auf der italienischen Version meiner Website sehe ich die Google Map immer noch auf Deutsch, obwohl die Spracheinstellung der Website italienisch ist. Lässt sich das…
Google Analytics – Zusatz zur Datenverarbeitung
Vor ein paar Tagen fiel mir der Zusatz zur Datenverarbeitung in den Einstellungen eines von mir einst angelegten und zu löschenden Analytics-Kontos auf. Die Vereinbarung…
Domain-Weiterleitung ist nicht immer gleich 301-Weiterleitung
Es passiert einem auch als Webentwickler nicht jeden Tag, dass eine Website eine neue Adresse bekommt. Eine solche Umstellung will wohl überlegt und geplant sein.…
Google Map APIs: Wie aktiviere ich den Schlüssel?
Plugins oder auch Themes die Google Maps verwenden, fragen einen in den Einstellungen nach dem Google Maps API Key. Hier ist beschrieben, wie man ihn…
Google Map APIs, und welche für AMP Seiten geeignet sind
Um Google Maps über die Javascript API auf seiner Website einzubinden, ist der Google Maps JavaScript API key nötig. Dieser für sich alleine genommen erfordert,…
Der erforderliche Text (CDATA) innerhalb des Tags „head > style[amp-boilerplate] – old variant“ fehlt oder ist falsch
Nachdem AMP auf einer Website eingerichtet wurde, empfiehlt es sich, das Google Testtool für AMP-Seiten zu verwenden um sicherzustellen, dass Beiträge späer in den Google…